—
Kirche zum Heilsbronnen, Berlin
Renovierung und Modernisierung der Sakristei der Kirche zum Heilsbronnen
Die Kirche wurde im Jahr 1910-13 nach den Plänen von Architekt Ernst Deneke im "Bayrischen Viertel" in Berlin Schöneberg errichtet. Markant liegt ihre Westfassade eingebetet in einen Berliner Wohnblock. 1943 wurde die Kirche stark zerstört und bis 1956 rekonstruiert. Der Innenraum wurde modern und bescheiden ausgestaltet und enthält zahlreiche Werke bildender Kunst aus dieser Zeit, z.B von Hans Joachim Burgert oder Prof. Schreiter.
Unser Büro hat für die Kirche ein Kirchencafé und einen Spielraum für Kinder gestaltet und die Seitenkapelle modernisiert.
Treppe und Einbaumöbel stammen aus der Wiederaufbauzeit der 50er Jahre. Sie konnten erhalten werden: Bestandsschränke wurden aufgearbeitet und neue Funktionsmöbel für die Aufbewahrung der Altargegenstände ergänzt.


