—
Haus der Geschichte | Museum in der Kulturbrauerei Berlin | "Salon"

"Alltag in der DDR" ist das Thema der Dauerausstellung im Museum in der Kulturbrauerei. Sie zeigt das vielschichtige Spannungsverhältnis zwischen dem Anspruch des politischen Systems und der Lebenswirklichkeit der Menschen in der DDR. Die Stiftung zeigt zudem wechselnde Ausstellungen zur Zeitgeschichte und bietet ein abwechslungsreiches Veranstaltungs- und Ferienprogramm an.
Das Museum in der Kulturbrauerei befindet sich im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Schultheiss-Brauerei, das die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland als modernes Museum erschlossen hat. (Zitat: website des Museums)
Der "Salon" ist ein Raum im 2. Obergeschoss, in dem zum einen die vielfältigen Angebote die das Museum für seine Besucher vorbereitet hat stattfinden, als da sind Vorträge mit Videoprojektionen, Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, und zum anderen ist es auch der Raum den das Museum für interne Besprechungen oder auch für zurückgezogenes Arbeiten in der Bibliothek nutzt.
Der "Salon" muss eines besonders können: von der einen in die andere Nutzung in 10 Minuten.....


